
34. Schwäbischer Kunstsommer
Die Bewerbungsfrist für den 34. Schwäbischen Kunstsommer läuft noch bis zum 22.4.22. Auch in diesem Jahr sind im Angebot zwei Literaturklassen vertreten: Susanne Röckel – […]
Die Bewerbungsfrist für den 34. Schwäbischen Kunstsommer läuft noch bis zum 22.4.22. Auch in diesem Jahr sind im Angebot zwei Literaturklassen vertreten: Susanne Röckel – […]
Lesung am Josef-Hofmiller-Gymnasium am Mittwoch, 6.April (9.50-11.20 Uhr): Christoph Scheuring, „Sturm“ Eine junge Umweltaktivistin wird zu einer Haftstrafe verurteilt. Als Alternative leistet sie Sozialstunden ab […]
In drei Veranstaltungen zu den Themen „Barrierefreiheit und Inklusion“ (1. April 2022), „Ausstellungsflächen, Projekträume, Plattformen – Eigeninitiativen für die Kunst“ (1. Juni 2022) sowie „Wie […]
Die Burg Beeskow wird mehr und mehr zu einem Dreh- und Angelpunkt für kulturelle Entwicklung im Landkreis Oder-Spree, einer Region südöstlich von Berlin. Das Museum […]
Die Veranstaltung „Durchbruch ins dunkle Glück“ am 22.3.22 in der Seidlvilla in München musste wegen Erkrankung leider abgesagt werden. Ein neuer Termin wird demnächst veröffentlicht.
Aam Dienstag, 10. Mai 2022 zwischen 10 und 18 Uhr findet auf dem Königsplatz wieder die öffentliche Gedenkveranstaltung mit Lesungen aus Büchern, die von den […]
Bericht aus der Kabinettssitzung vom 15. März 2022: Bayern ist Kulturstaat / Lebendige Kulturlandschaft erhalten: Freistaat verlängert Hilfsprogramme für Kunst- und Kulturschaffende / Neues Förderpaket […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes