Auch dieses Jahr konnte in der Schwabenakademie in Irsee der Irseer Pegasus verliehen werden, der vom VS Bayern mit Fritz Reutemann gemeinsam mit der Schwabenakademie und ihrem damaligen Leiter Dr. Jehl sowie einigen schwäbischen Autorinnen und Autoren wie Eva Leiprand oder Peter Dempf erfunden und seit 1999 im Januar durchgeführt wird. In einem textkritischen Workshop werden die ausgewählten Texte von ihren Autorinnen und Autoren diskutiert, der Preisträgerin oder der Preisträger auch von den Teilnehmern selber ausgewählt. 266 Autorinnen und Autoren hatten sich beworben, zwölf wurden ausgewählt.
Den Autorenpreis erhielt dieses Jahr Sonja Kettenring für ihren Text „Odina“.
Aus der Laudatio: „Odina, unter ihren Nachbarn als »Verrückte« bekannt, führt einen Alltag, in dem die Toten beiläufig anwesend sind. Obwohl das erst mal beklemmend klingen mag, treffen wir auf eine Protagonistin, die Sonja uns durch ihre Stilsicherheit und ihren lakonischen Humor ans Herz wachsen lässt. Magisches und Imaginäres wird mit Realität verwoben – und das mit Tiefgang“,
Seit einigen Jahren wird auch zusätzlich ein Jury-Preis vergeben. Der Jury gehörten dieses Jahr der ehemalige Landesvorsitzende des VS, Thomas Kraft, sowie Daniela Seel und Markus Orth an.
Den Jurypreis erhielt dieses Jahr Silke Scheffel für ihr Langgedicht „mehrfach ungenaues Körpern“. „Dieses Gedicht ist nicht nur der Blick in einen zutiefst erschütternden konkreten Verlust, den ein einzelner Menschen durchlebt und der ganz offen durch die Seiten dringt; das Gedicht wird darüber hinaus zu einem Text über den Verlust an sich, über den Schmerz-Abgrund, der einem jeden Verlust inne wohnt“, heißt es in der Begründung der Jury.
Arwed Vogel